Waxing ❤️ Step-by-Step | parfumdreams (2025)

Start

Beauty Blog

Körperpflege

Waxing – waxen statt wachsen lassen!

  • Alle
  • Gesichtspflege
  • Körperpflege
  • Haarpflege
  • Parfum
  • Make-up
  • Männer
  • Anti-aging
  • Sonnenpflege
  • Parfumdreams academy
  • 2022
  • 2023
  • 2024

Highlights

  • Angesagte Parfums
  • Top 10 Düfte
  • Angebote Düfte
  • Neuheiten Düfte
  • Naturkosmetik Düfte
  • Geschenkkarten

Könnte Sie interessieren!

  • Naturkosmetik
  • Gesichtsbürste
  • Flüssigseife
  • Nagelfolie
  • Haarwasser
  • Haarshampoo
  • Rasierklingen
  • Nagelhautentferner
  • Rasiercreme
  • Lidschattenpinsel
  • Handpeeling
  • Gesichtsserum
  • Apothekenkosmetik

Hilfe-Themen

  • Einkaufen bei Parfumdreams
  • Exklusive Vorteile
  • 5 Phasen Ihrer Bestellung
  • my parfumdreams
  • Zahlungsarten
  • FAQ

Waxing ❤️ Step-by-Step | parfumdreams (1)

Wer schöne glatte Beine haben möchte, muss diese mindestens alle zwei Tage rasieren, da bei der Rasur nur die Haare über der Hautoberfläche entfernt werden. Eine länger anhaltende Methode, aber leider auch etwas schmerzhafter, ist das Waxing. Im Gegensatz zur Rasur werden die Haare beim Waxing samt der Haarwurzel entfernt.

26. Juli 2023 • 2 Min. Lesezeit

Inhaltsverzeichnis

  1. Was versteht man unter Waxing?
  2. Was sollte man vor der Waxing – Behandlung beachten?
  3. Die Anwendung mit Wachs
  4. Sugaring Anwendung
  5. Brazilian Waxing
  6. Was du nach dem Waxing beachten solltest

Was versteht man unter Waxing?

Das Waxing ist eine Form der Depilation und gehört bereits für viele Frauen und Männer zum festen Beauty-Programm. Hierbei werden im Gegensatz zur Rasur, die Haare mit samt der Haarwurzel entfernt. Diese Methode der Haarentfernung ist vor allem langanhaltend und weniger zeitaufwendig, da es bis zu vier Wochen dauern kann, bis die Härchen wieder nachwachsen. In erster Linie wird undterschieden zwischen .

Die schnellste Methode ist dabei die Kaltwachsmethode. Auflegen, andrücken, abziehen – fertig! Schnell und unkompliziert, allerdings auch etwas schmerzhaft.

Warmwachs hingegen ist für die meisten Hauttypen geeignet. Hier gibt es verschiedene Produkte, die meist auf Grundlage von Bienenwachs hergestellt werden. Auch wenn diese Methode etwas weniger Hautreaktionen verursacht, kannst du dich auf ähnliche Schmerzen, wie bei der Kaltwachsmethode einstellen.

Kaltwachs

Kaltwachs
Warmwachs

Eine etwas zeitaufwendigere, aber dauerhafte Methode ist das Halawa, auch Sugaring genannt, mit einer Paste aus Zucker, Wasser, Zitronensäure und Sonnenblumenöl. Diese Enthaarungsmethode stammt aus dem Orient und ist auch für längere Haare geeignet.

Was sollte man vor der Waxing – Behandlung beachten?

Ein warmes Bad oder eine warme Kompresse kurz vor der Behandlung öffnet die Poren der Haut und macht sie weicher. Durch diese Vorbehandlung lassen sich die Haarfollikel leichter lösen, was sowohl die Schmerzen beim Waxing als auch die Hautirritationen reduziert. Auch ein leichtes Peeling empfiehlt sich vor der Behandlung. Dieses reinigt die Haarfollikel, was ebenfalls die Hautirritationen minimiert. Damit bei der Behandlung alle Haare optimal entfernt werden können, sollten diese eine Länge zwischen 0,5 und 1 cm haben. Am besten lässt man die Haare vor der ersten Waxing-Behandlung zwei Wochen wachsen. Auch ist es wichtig, 24 Stunden vor und nach der Behandlung keine hautreizenden Cremes oder Deos auf Alkoholbasis auf den betroffenen Bereich aufzutragen. Auch Sonneneinstrahlung bzw. Sonnenbank sollte vermieden werden.

Die Anwendung mit Wachs

  1. Dickflüssiges Spezialwachs mit einem Holzspatel, mit der Haarwuchsrichtung, auf den zu enthaarenden Bereich streichen
  2. Etwa 20 bis 40 Sekunden warten, bis das Wachs etwas abgekühlt ist
  3. Wachsstreifen in einem Ruck entgegen der Haarwuchsrichtung abziehen
  4. Mit deiner Handfläche leichten Druck auf die Stelle geben, um Schmerzen entgegenzuwirken

Waxing ❤️ Step-by-Step | parfumdreams (12)

Sugaring Anwendung

Die handwarme Zuckermasse wird mit den Händen (bitte Handschuhe tragen!) auf die zu enthaarende Stelle, entgegen der Wuchsrichtung aufgetragen und anschließend mit einem dünnen Stoffstreifen bedeckt. Dieser wird nun zügig mit einer Handtechnik namens Flicking in Haarwuchsrichtung entfernt. Mit dem gleichen Stück Zuckermasse wird die Behandlung so lange wiederholt, bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist.

Brazilian Waxing

Wer sich an die Bikinizone traut, kann im einfachsten Fall zum Rasierer greifen. Allerdings wachsen die ersten Haare schon nach ca. zwei Tagen nach und sind zudem etwas härter als zuvor. Auch können Probleme, wie eingewachsene Haare, Pickelchen oder Hautirritationen auftreten. Aus diesem Grund greift man, falls man es sich zutraut, auch in der Bikinizone zu Wachs.

Die Entfernung der Schamhaare mittels Warmwachs oder Halawa bezeichnet man als Brazilian Waxing. In der Regel bezieht sich der Begriff Brazilian Waxing auf die vollständige Entfernung der Schambehaarung. Anschließend hat man bis zu 4 Wochen Ruhe. Auch sind die nachwachsenden Härchen dünner. Obwohl das Sugaring mit Halawa eigentlich keine Wachsmethode ist, wird diese Epilationsmethode ebenfalls unter dem Oberbegriff Brazilian Waxing geführt.

Alles glatt, und nun? - Was man nach dem Waxing beachten sollte

Jede Haut reagiert anders auf das Waxing. Wichtig ist, dass man direkt nach der Behandlung nur Cremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen oder Deos ohne Alkohol benutzt. Den enthaarten Bereich sollte man in den folgenden 24 Stunden nicht der Sonne bzw. Sonnenbank aussetzen. Gleiches gilt für Sauna und Sport. Ein regelmäßiges Peeling beugt einwachsenden Haaren vor. Nach jeder Haarentfernung müssen die betroffenen Körperregionen gut eingecremt werden. Man sollte zudem darauf achten, nach dem Waxing bequeme Kleidung zu tragen, damit Haut nicht unnötig gereizt wird.

Waxing Produkte

Waxing Produkte
Hildegard BraukmannPflegeExquisitEnthaarungs WarmwachsEnthaarungs Warmwachs12,50 € 11,25 €60 g (208,33 € / 1 kg)
Fast ausverkauft VeetHaarentfernungZuckerpasteZuckerpaste mit Argan ÖlZuckerpaste mit Argan Öl8,99 € 8,09 €250 ml (35,96 € / 1 l)

Fazit

Das Waxing ist eine bewährte Methode der Haarentfernung, die mit lang anhaltenden Ergebnissen punktet. Im Gegensatz zur Rasur werden die Haare samt Wurzel entfernt, was für bis zu vier Wochen glatte Haut sorgt. Ob Kalt- oder Warmwachs, beide Methoden bieten ihre Vorzüge und sind für unterschiedliche Hauttypen geeignet. Wer es etwas schonender mag, kann sich für das Halawa oder Sugaring entscheiden, eine orientalische Zuckerpaste, die ebenfalls dauerhafte Ergebnisse erzielt. Mit der richtigen Vorbereitung und Nachsorge lässt sich das Waxing gut bewältigen und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.

FAQ

Welche Möglichkeiten der Haarentfernung gibt es?

  • Trockenrasur(Meist elektrisch zum Beispiel bei der Bartrasur weit verbreitet)

  • Nassrasur (Beliebte, schnelle, meist Stoppelfreie Methode, die leider oftmals zu Hautirritationen führt)

  • Haarentfernungscreme (Überall anwendbar, allerdings optimales Ergebnis bei ausgeprägtem Haarwachstum schwierig)

  • Warmwachs/Kaltwachs (Form des epilierens, das Gesamte Haarwurzel entfernt)

  • Sugaring (Zuckerpaste, die nur an den Härchen, nicht aber an der Haut kleben bleibt)

Wie oft muss man Waxing durchführen?

Die Anwendungsintervalle können sich nach wiederholten Waxing-Behandlungen vergrößern. Ein anfängliches Intervall von ca. zwei Wochen kann mit der Zeit auf vier bis acht Wochen ausgedehnt werden. Auch die Körperregion, die enthaart werden soll, ist entscheidend.

Wie lang müssen die Haare zum Waxing sein?

Damit bei der Behandlung alle Haare optimal entfernt werden können, sollten diese eine Länge zwischen 0,5 und 1 cm haben. Am besten lässt man die Haare vor der ersten Waxing-Behandlung zwei Wochen wachsen.

In welche Richtung zieht man Wachsstreifen ab?

Wachsstreifen werden mit der Haarwuchsrichtung aufgestrichen und entgegen der Haarwuchsrichtung abgezogen. Beim Sugaring ist es andersherum.

Was ist Sugaring/Kann man es selbst machen?

Diese Enthaarungsmethode stammt aus dem Orient und ist auch für längere Haare geeignet. Zudem kommt es beim Sugaring zu weniger Hautirritationen, da man lediglich eine Paste aus Zucker, Wasser, Zitronensäure und Sonnenblumenöl anmischt und ohne weitere Inhaltsstoffe verwenden kann. Diese wird wiederholt entgegen der Haarwuchsrichtung aufgetragen und mit der Haarwuchsrichtung abgezogen (Flicking).

Wie beruhige ich meine Haut nach dem Waxing?

Den enthaarten Bereich sollte man in den folgenden 24 Stunden nicht der Sonne bzw. Sonnenbank aussetzen. Gleiches gilt für Sauna und Sport. Auch Cremes sollten lediglich beruhigende Inhaltsstoffe und keinen Alkohol enthalten.

Das könnte dich auch interessieren

KÖRPERPFLEGE Rasurbrand: So vermeidest du ihnFrisch rasierte Haut fühlt sich einfach großartig an. Doch bereits wenige Stunden später kommt es zu brennenden oder juckenden Rötungen und sogar zu kleinen Pickelchen. Ganz klar, der Rasurbrand hat zugeschlagen - autsch. Doch wie kommt es zu diesem Phänomen und wie kannst du es vermeiden? Unser Blogbeitrag verrät, wie Rasurbrand entsteht, was du dagegen tun kannst und wie du die unangenehmen Irritationen zukünftig vermeidest. 14. Mai 2024
KÖRPERPFLEGE Was ist Waxing? Ein Leitfaden zur optimalen HaarentfernungWer schöne glatte Beine haben möchte, muss diese mindestens alle zwei Tage rasieren, da bei der Rasur nur die Haare über der Hautoberfläche entfernt werden. Eine länger anhaltende Methode, aber leider auch etwas schmerzhafter, ist das Waxing. Im Gegensatz zur Rasur werden die Haare beim Waxing samt der Haarwurzel entfernt. 26. Juli 2023
GESICHTSPFLEGE Dermaplaning – Gesichtsrasur und Peeling in einemWer wünscht sich keine strahlende, glatte Haut? Der Beautytrend Dermaplaning kann dich diesem Ziel näher bringen. Hierbei wird die Haut mit Hilfe einer scharfen Klinge von feinsten Härchen und abgestorbenen Hautschüppchen befreit. Wir erklären dir, wie es funktioniert und worauf du achten solltest. 12. Mai 2023
Waxing ❤️ Step-by-Step | parfumdreams (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Ouida Strosin DO

Last Updated:

Views: 5871

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ouida Strosin DO

Birthday: 1995-04-27

Address: Suite 927 930 Kilback Radial, Candidaville, TN 87795

Phone: +8561498978366

Job: Legacy Manufacturing Specialist

Hobby: Singing, Mountain biking, Water sports, Water sports, Taxidermy, Polo, Pet

Introduction: My name is Ouida Strosin DO, I am a precious, combative, spotless, modern, spotless, beautiful, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.